Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen u.a.
- 1&1 Service Line
- Agentur Ethno Art Essen
- Agentur Exile
- Agentur Carsten Preuss Dortmund
- Atos Information Technology GmbH
- Awo Dortmund
- Balou, Jugendkunstschule / Erwachsenenbildung Dortmund
- Bela Primo European Musik Service Troisdorf
- Bündnis 90/ Die Grünen Dortmund
- Cuba-Hilfe Dortrmund
- Dasa Dortmund
- DEW Dortmund
- DGB
- Dr. Schwab Management Köln
- Engelhard Promotion Kassel
- Frauenreferat der ev.Kirche NRW
- Frauenbildungsstätte Franzenhof e.V.
- Frauenkulturbüro NRW e.V.
- Glashaus Herten
- Hein Büchel PR Köln
- IG-Metall Frankfurt
- IG BAU Dortmund
- Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG, Bergisch-Gladbach
- IDKO Gmbh Essen Bonn
- IJS Jugendhilfe Service Düsseldorf
- Julius Ewald Schmitt, Wohnungsgesellschaft bR
- Karstadt
- Kulturbüro Dortmund
- Kulturamt Schwerte, Siegen, Hattingen, Düsseldorf, Siegen etc.
- Kulturzentrum Pavillon Hannover
- Ladies Goal
- Landestheater Detmold
- LWL - Universitätsklinikum Bochum
- Mitarbeiterin (30 Jahre) der Ev. Kirche Villigst / Amt für Jugendarbeit
- Multikulturelles Forum e.V., Bildungswerk Multikulti, Lünen
- Musik und mehr, Agentur Soest
- Netzwerk Klüngelfrauen Dortmund
- Purpur Projekt e.V. Münster, Verein zur Förderung von Kreativität und künstlerischer Bildung, Ferienprojekte, Schulprojekte
- Ruhr Media Promotion
- Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Ruhrwerkstatt e.V. Oberhausen
- Schulen aller Schulstufen
- Stadtsparkasse Raum Ruhrgebiet
- St. Petrikirche Dortmund
- Strobels Dortmund
- St. Viktorkirche Schwerte und verschied. andere Kirchen
- The Yogaroom Kamen
- Treffpunkt - Jugendarbeit in Nottuln e.V.
- VHS Dortmund und Lünen
- VC Vertriebsgesellschaft Capital Gmbh
- younited, Agentur für Live Kommunikatin & strategische Kommunikation
Resonanz
Ein ultra-percussiver Klangteppich erster Güte wurde da ausgerollt!
[...] Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von Michaele Mohr,
die mit ihren verschiedensten Rhythmen das Publikum vollauf
begeisterte. "Wahrscheinlich fliesst indianisches Blut in ihren Adern",
vermutete eine begeisterte Zuhörerin.[...]
[...] Ich möchte mich im Namen von Ganza abSurdo nochmals ganz herzlich
bedanken. Das war ein perfekter Workshop! Das Stück gefällt uns total
gut. Du hast eine tolle Art zu vermitteln, bist eine super sympathische
Frau! Wir sind begeistert! Und werden dich immer weiterempfehlen- und
sicher wieder bei dir anklopfen für professionelle Unterstützung. Ein
gelungenes Wochenende, das alle Erwartungen mehr als übertroffen hat!
[...] Noch einen dicken Dank für die schönen Tage in Schwerte. Habe
die Nachbarn schon ordentlich strapaziert und viel Spass an der Djembe.
Ein paar Grooves sind doch tatsäglich hängen geblieben, machen natürlich
allein viel weniger Spass.
Danke für die tollen musikalischen, rhythmischen und inspirierenden
Tage! Ich muss dir doch noch mal ausdrücklich für das Ergebnis meine allergrößte
Hochachtung aussprechen. Einfach Klasse, was du da aus uns rausgeholt
hast.
[...] Ich fühle mich immer noch super nach diesen 5 schönen
Trommeltagen!
[...] War wunderbar die Woche mit dir, alle waren begeistert und ich
hätte gerne noch mehr davon gehabt! Du bist unglaublich mit deinem
Humor, deiner Geduld und deiner absolut positiven Ausstrahlung - so
viel gibt es zu lernen bei dir - auf diversen Ebenen!
Du hast mich sehr motiviert und angeregt durch dein grosses Wissen
und deinen Humor! Ich habe eine neue Welt entdeckt!
Vielen Dank für die gelungene Zusammenarbeit! Es macht Freude zu sehen, wie die Musik dich beflügelt! Deine Begeisterung steckt an und das tut gut! Danke!
Hallo Michaele,
das Trommeln in Villigst hat mir sehr viel Spass gemacht, trotz des verstauchten Fingers von einer Woche zuvor!
Das Arrangement mit Gesang, Basstrommeln und Djemben war enorm und das Alles mit Anfängern und Fortgeschrittenen an einem Wochenende.
Wow! Aus Deinem Arrangement lässt sich bestimmt eine tolle Darbietung formen. Cremeschnitte!
Die gespielte "Rohfassung" mit uns TeilnehmerInnen fand ich stellenweise sehr gut! Vielen Dank, Grüsse auch von Beate,
Machs gut,
Es hat am Sonntag auf dem Drum Circle mal wieder richtig Spaß gemacht, es "krachen zu lassen". So schön, sich einfach mal achtsam auszuprobieren!
Und wie sich diese Dynamik entwickelt, der Rhythmus sich ändert, die Lautstärke in alpha-Wellen an und abflautet;
einem "Außenstehenden" kann man das gar nicht vermitteln. Es war ein ganz toller Sonntag-Abend, danke Dir dafür!
Neuasseln. Meine Hände prallen auf die vibrierende Djembe. Zwei kurze Schläge an der Seite, ein kräftiger in der Mitte. Es dröhnt. Rechts neben mir ertönt ein schneller Wirbel. Die Hände des Trommlers sind nur als Schemen zu erkennen. Um mich herum trommeln zehn Weitere im Takt.
Drum Circle heisst die Methode. "Darauf kommt es an: Kommunikation und improvisierte Musik", erklärt Michaele Mohr. Schwer gesagt, einfach getan. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen kann jeder bei der professionellen Percussionistin und Musikerin einsteigen und mitmachen.
So auch ich. Schnell lege ich meine anfängliche Verlegenheit ab. Den Beat gibt Werner Loghin an der Surdo vor, doch schon bald formen wir ihn neu. Meine Hände fahren energisch auf und nieder, nicht immer ganz korrekt, aber das scheint nicht zu stören.
Erst nach ein paar Takten wird mir bewusst, dass ich mit meiner Kombination auf einen Mittrommler antworte. Dann ändert sich das Lautspektakel und die Djembe zwischen meinen Knien knallt, dröhnt und vibriert gleichzeitig mit der einer Dame links von mir. Schliesslich verlangsamt Werner Loghin
als Beatkeeper. Leiser, immer leiser trommeln wir bis schliesslich alles still ist. Kurz bleiben alle stumm. Ich merke, dass ich schwitze. Und, dass ich glücklich grinse.
Meine Finger schmerzen. "Beim Trommeln darf nichts wehtun, nur brennen", scherzt Werner Loghin. Die Gruppe lacht. Wir trommeln weiter. Ich bemerke kaum wie eineinhalb Stunden vergehen.
Dann muss ich gehen. Ich schliesse die Tür, steige auf's Fahrrad. Aus dem Kulturhaus dröhnt schon wieder ein kräftiger, schneller Beat. Zuhause am Schreibtisch kann ich nicht anders, als einen Rhythmus zu klopfen.